Sicher im Straßenverkehr: Tipps für ideale Verkehrssicherheit

Für einige Menschen ist das Auto lediglich ein Gebrauchsgegenstand, für andere wiederum absoluter Luxus – Fakt ist jedoch, dass jede Autofahrt mit Vorsicht erfolgen sollte. Dabei passieren Unfälle nicht nur im Winter, wenn die Temperaturen …

Für einige Menschen ist das Auto lediglich ein Gebrauchsgegenstand, für andere wiederum absoluter Luxus – Fakt ist jedoch, dass jede Autofahrt mit Vorsicht erfolgen sollte. Dabei passieren Unfälle nicht nur im Winter, wenn die Temperaturen kalt und die Straßen glatt sind, sondern vermehrt im Sommer. Überhöhte Geschwindigkeit oder plötzliche Unwetter können dafür sorgen, dass die Verkehrssicherheit leidet. Dabei ist es sinnvoll, die eigenen Fahrkenntnisse regelmäßig aufzufrischen, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können.

Warum ist Sicherheit im Straßenverkehr wichtig?

Obwohl die meisten Menschen mit den Verkehrsregeln vertraut sind, kommt es immer wieder zu verheerenden Unfällen. Schuld ist oftmals Unaufmerksamkeit oder aggressives Fahrverhalten. Beides kann nicht nur das Traumauto, sondern auch Leben zerstören. Denn ein Auto sollte nicht nur als Statussymbol gelten, das optische macht schließlich nicht einmal die halbe Miete aus. Um die Verkehrssicherheit für alle Teilnehmer auf öffentlichen Straßen zu erhöhen, ist es ratsam, wachsam und umsichtig Auto zu fahren.

Aufmerksam bleiben

Wer am Straßenverkehr teilnehmen möchte, sollte immer aufmerksam bleiben. Das Smartphone liegt deshalb am besten in der Tasche, da vor allem Elektrogeräte für Ablenkung sorgen. Auch das Einstellen von Radio- oder Navigationsgeräten sowie intensive Gespräche mit anderen Fahrgästen sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeitsspanne geringer ausfällt. Doch nicht nur diese Maßgaben können zu Unfällen führen. Auch die eigenen Fahrkompetenzen können zu wünschen übrig lassen. Wer sich unsicher ist, sollte an einem WAB Kurs in Winterthur teilnehmen, bei dem nicht nur das richtige Abstandhalten zu anderen Verkehrsteilnehmern Bestandteil des Unterrichts ist. Auch korrekte Notbremsungen, vorausschauendes Fahrverhalten und sinnvolles Reagieren in Kurven gehören zum Kursinhalt und werden intensiv geschult.

Richtig verhalten

Auch wenn die Zeit drängt und ein Termin ansteht, ist es äußerst gefährlich, mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren. Das kann das Risiko, einen Unfall zu verursachen, nur erhöhen. Dabei gilt es nicht nur, andere Auto- und Motorradfahrer zu berücksichtigen, sondern auch Radfahrer und Fußgänger. Deshalb ist rücksichtsvolles und umsichtiges Fahren im Straßenverkehr wichtig. Wer unterwegs ist, sollte nicht nur die Verkehrsregeln beachten, sondern auch Zebrastreifen, Ampeln und andere Verkehrsteilnehmer. Dabei ist die Höchstgeschwindigkeit ebenso im Auge zu behalten. Durch korrektes Verhalten ist es möglich, rechtzeitig anderen Verkehrsteilnehmern auszuweichen und selbst in prekären Lagen zu bremsen. Rücksichtnahme im Straßenverkehr und umsichtiges Fahrverhalten sind bei jeder Fahrt notwendig – nur so lassen sich Gefahrensituationen bestmöglich vermeiden.

Wetterlage beachten

Schlechtes Wetter kann es immer geben – im Winter sowie im Sommer. Diese Wetterlagen können jedoch die Straßenverhältnisse beeinflussen. Starkregen, Nebel, Schnee und andere Niederschläge beeinträchtigen die Sicht oder die Straßenbeschaffenheit. In diesen Fällen ist es ratsam, die Geschwindigkeit zu drosseln, das Fahrtlicht sowie die Scheibenwischer zu aktivieren und einen größeren Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einzuhalten. Dementsprechend ist ausreichend Zeit, um Unfälle und Aquaplaning zu vermeiden oder Notbremsungen vorzunehmen. Ist die Sicht eingeschränkt, ist es zudem nötig, aufmerksamer als sonst am Straßenverkehr teilzunehmen. Eine reduzierte Geschwindigkeit und eine Fahrtunterbrechung können helfen, Unfälle zu vermeiden.

Autofahren bereitet immer Freude und ermöglicht ein Gefühl von Freiheit. Doch jede Fahrt kann ebenso Gefahren bergen. Ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit reicht bereits aus, um einen schwerwiegenden Unfall zu verursachen. Wer jedoch in speziellen Fahrkursen regelmäßig seine Kenntnisse auffrischt und vorausschauend am Straßenverkehr teilnimmt, kann sicher und sorglos jedes Ziel erreichen.

Datenschutzinfo